/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Um die leeren Lager zu füllen, braucht es Mostbirnen

Am Montag hat der Schweizer Obstverband (SOV) den ersten Wochenbericht der Mostobstsaison veröffentlicht. Der Verband äussert sich zu den Mostbirnen.  

Laut dem Bericht wurden bis jetzt 5202t SGA-Mostäpfel und 359t SGA-Mostbirnen sowie 830t Biomostäpfel und 76t Biomostbirnen geerntet und im Ernteausgleichssystem verarbeitet, wobei die heurige Schätzung der Gesamternte bei 77500t Mostäpfeln und 4650t Mostbirnen liegt.

Ende August sagte der Verantwortliche einer Mosterei gegenüber dieser Zeitung, dass er sich in Bezug auf das Potenzial der Mostbirnen eine aktivere Kommunikation des Obstverbands sowie eine stärkere Absatzförderung wünsche.

Im aktuellen Wochenbericht schreibt der Obstverband nun: «Mostbirnen sind aktuell stark gefragt und spielen eine zentrale Rolle in der Herstellung zahlreicher Schweizer Mostobstprodukte. Aufgrund leerer Lagerbestände ist die Nachfrage nach Birnen deutlich gestiegen.» Ziel sei, die Lagerbestände wieder aufzufüllen und alternanzbedingte Ernteschwankungen auszugleichen, heisst es weiter. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Rita Baldegger | 11.09.2024
    Jahrelang wurden für Mostbirnen unterirdische Preise gezahlt, wodurch viele Birnbäume dem finalen Obstbaumschnitt zum Opfer fielen.

    Jetzt glaubt der Obstverband, dass er auf die Schnelle wieder seine Lagerbestände füllen kann. Im grossen Stil wurde Konzentrat aus DE importiert, aber da kann man zum Glück nicht mit Swissness werben.
    Ihr gebt nicht nur mir zu denken!
    Ausserordentlich erfreulich ist natürlich, dass mit dem ehrgeizigen Player "Holderhof" der Markt aufgemischt wird. Er bietet faire Konditionen, die das Auflesen der Birnen wieder möglich machen.
    Hochmut kommt vor dem Fall, lieber Obstverband.

    Rita Baldegger
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.17%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    42.71%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    2.05%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.07%

Teilnehmer insgesamt: 391

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?