/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ungarn: Preisbremse für Eier und Kartoffeln

awp |

 

Wegen der hohen Inflation führt Ungarn eine Preisbremse für Eier und Kartoffel ein. Die Konsumentenpreise für diese Lebensmittel werden auf dem Stand vom 30. September eingefroren, gab Kanzleramtsminister Gergely Gulyas am Mittwoch vor der Presse in Budapest bekannt. 

 

Für einige andere Lebensmittel wie Zucker, Speiseöl und Pouletbrust gilt in Ungarn bereits seit Februar eine Preisbremse.

 

Darüber hinaus hatte die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban den Höchstpreis für Benzin (Super 95 und Diesel) schon vor einem Jahr mit 480 Forint (1,17 Fr.) festgesetzt. Die Regelung gilt inzwischen nur mehr noch für Fahrzeuge, die auf Privatpersonen im Inland zugelassen sind.

 

Seit mehr als acht Jahren bezahlen Privathaushalte einen Fixpreis für Gas und Strom. Seit August gilt die «Wohnnebenkosten-Bremse» nur mehr noch bis zu einem von der Regierung definierten Duchschnittsverbrauch. Im Oktober betrug die Jahresinflation in Ungarn 21 Prozent, teilte das Statistische Zentralamt am Mittwoch mit.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.17%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.71%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      2.05%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.07%

    Teilnehmer insgesamt: 391

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?