Denn in der Wertschöpfungskette von Rindfleisch arbeiteten kanadische und US-amerikanische Unternehmen in weltweit einzigartiger Art zusammen.
Aktuell werde eine beträchtliche Anzahl kanadischer Rinder zur Verarbeitung an Schlachthöfe in den USA transportiert und als Rindfleisch für den Einzelhandel nach Kanada zurückgeschickt, berichtete Phinney. Außerdem würden in Amerika geborene Rinder in kanadischen Mastbetrieben gefüttert, bevor sie zur Verarbeitung in die USA zurückkämen. «Zölle würden die Kosten der Rinderverarbeitung und letztlich die Kosten für Rindfleisch auf beiden Seiten der Grenze erheblich erhöhen», mahnte der CCA-Präsident.
Und das wiederum hätte Folgen für die nachgelagerten Partner in der Wertschöpfungskette und auch die Konsumenten, so Phinney. Die Zölle gefährdeten amerikanische Arbeitsplätze entlang der gesamten Wertschöpfungskette und erhöhten die Kosten für die Bürger sowohl Kanadas als auch der USA in den Lebensmittelgeschäften und in Restaurants.
Kommentare (1)