/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wegen Dürre – US-Rindfleischexporte sinken 

Die USA importieren in diesem Jahr Rekordmengen an Rindfleisch und exportieren weniger, da der Rinderbestand des Landes auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten gesunken ist. Das reduziert auch die Gewinnspannen für Fleischunternehmen wie Tyson Foods. 

aiz |

Der Rückgang des Rinderbestands aufgrund der jahrelangen Dürre, die das Weideland hat vertrocknen lassen, führte zu einem sprunghaften Anstieg der Rindfleischpreise in den USA. Die höheren Preise veranlassen US-Unternehmen, billigeres Rindfleisch zu importieren und halten Käufer wie China, Japan und Ägypten davon ab, US-Rindfleisch zu kaufen, teilt Dow Jones News mit.

Achtjahrestief

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht davon aus, dass die USA in diesem Jahr auf den vierten Platz der weltgrössten Rindfleischexporteure zurückfallen werden, während sie 2022 noch an zweiter Stelle standen. Die US-Rindfleischexporte werden in diesem Jahr voraussichtlich um 14% auf etwa 3 Mrd. Pfund (3,3 Mrd. Fr.) oder 1,4 Mio. t sinken, den niedrigsten Stand, seit Covid-19 die Fleischverarbeitung und den internationalen Handel im Jahr 2020 erschüttert hatte, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. Im Jahr 2024, in dem das USDA aufgrund des knappen Angebots an Rindern einen weiteren Rückgang der US-Produktion erwartet, werden die Exporte mit 2,8 Mrd. Pfund (3,09 Mrd. Fr.) voraussichtlich ein Achtjahrestief erreichen.

US-Rindfleischexporteure wie Tyson, Cargill und JBS sehen sich mit einem «doppelten Schlag» durch höhere Preise und einen starken US-Dollar konfrontiert, der amerikanische Produkte für andere Länder weniger attraktiv macht, sagte Pete Bonds, ein in Texas ansässiger Rinderproduzent. «Die Zukunft dieser Industrie liegt nicht in den Vereinigten Staaten», so Bonds. «Sie liegt im Ausland.»

Importe aus Paraguay

Die Analysten von Goldman Sachs erwarten, dass der Verlust des US-Exportgeschäfts den Druck auf die Gewinnspanne durch höhere Rinderpreise noch verstärken dürfte. US-Rindfleischexporte erzielen in der Regel höhere Margen als Inlandslieferungen, so die Analysten. Allerdings können Fleischverpacker auf Importe zurückgreifen, um die niedrigen Gewinnspannen und die hohen Preise für US-Rindfleisch auszugleichen. Sie importieren oft mageres Rindfleisch aus Ländern wie Australien und Neuseeland, um es mit fetteren US-Lieferungen für die Herstellung von Hamburgern zu mischen.

Das USDA hat am vergangenen Donnerstag in einem Monatsbericht seine Prognosen für die Rindfleischimporte in den Jahren 2023 und 2024 angehoben. Die US-Botschaft in Paraguay teilte mit, dass die Vereinigten Staaten im nächsten Monat nach einem Vierteljahrhundert ihre Tore für paraguayisches Rindfleisch wieder öffnen werden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?