Käsermeister Urs Leuenberger gewann letzte Woche die World Cheese Awards mit seinem Gruyère AOP Surchoix, den er in der Dorfkäserei Vorderfultigen bei Rüeggisberg BE im Naturpark Gantrisch produziert. Eine Reaktion von Switzerland Cheese Marketing blieb aus.
Der Erfolg des Berner Käsers stiess auf Interesse, und die verschiedensten Medien berichteten darüber. So auch der schweizerbauer.ch.
Nur die Switzerland Cheese Marketing AG (SCM) blieb still und verschickte auch keine Medienmitteilung. Das überrascht, zumal jede Milchproduzentin 0,2 Rappen pro Kilogramm Milch an das Käsemarketing SCM zahlt. Ein SCM-Mediensprecher räumt ein, dass das Marketingpotenzial dieses Erfolgs nicht ausgenutzt wurde.
Gegenüber «Schweizer Bauer» verspricht er Besserung: «Wir freuen uns über den Sieg des Le Gruyère AOP. Nachdem wir in diesem Jahr einen starken kommunikativen Akzent bei den Swiss Cheese Awards gesetzt haben, werden wir aber inskünftig mit Sicherheit auch verstärkt die World Cheese Awards kommunikativ begleiten. Hier gibt es definitiv noch grosses Potenzial für die Kommunikation der Schweizer Käsebranche.»
Der Gruyère AOP aus einer kleinen Dorfkäserei im Kanton Bern ist der beste Käse der Welt. Sie wird von Käsermeister Urs Leuenberger geführt. Zurzeit beliefern ihn acht Bauern mit der Milch ihrer Kühe. «In der hügeligen Region zwischen Bern, Freiburg und Thun produzieren wir täglich zwischen sechs und sieben Laibe Le Gruyère AOP für Gourmino. Die Milchlieferanten unserer Käserei sind alle im Umkreis von einem Kilometer. Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich ihre Kühe beim Grasen», heisst es auf der Website von Gourmino.