/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Sojabohnen in Brasilien

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Voraussage für die laufende brasilianische Sojabohnenernte 2023/24 erneut gesenkt. Die Welternte an Sojabohnen sehen die Washingtoner Fachleute jetzt bei gut 398 Mio. Tonnen. Das wären 20 Mio. Tonnen mehr als für 2022/23 geschätzt. 

Das USDA taxierte die betreffende Menge in ihrem am 8. Februar veröffentlichten «World-Agricultutural-Supply-and-Demand-Estimates»-(WASDE)-Report auf 156 Mio. Tonnen. Im Januar hatten sie noch mit 1 Mio. Tonnen mehr gerechnet.

Das ungünstige Wetter drücke auf die durchschnittlichen Erträge im Süden des Bundesstaates Mato Grosso und in Paraná, was durch die Ausweitung der Anbaufläche nicht ausgeglichen werden könne, hießss es zur Begründung. Deutlich pessimistischer zeigte sich die staatliche Versorgungsgesellschaft Conab in Brasília, die die Ernte wegen Hitze und Trockenheit Anfang Februar auf 149,4 Mio. Tonnen taxierte. Im Januar hatten die Fachleute noch 155,3 Mio. Tonnen vorausgesagt.

Allerdings setzte das USDA seine Schätzung für das brasilianische Sojaaufkommen 2022/23 herauf, und zwar um 2 Mio. Tonnen auf den Rekord von 162 Mio. Tonnen. Die Erträge seien höher und die Anbaufläche grösser gewesen als bislang geschätzt. Derweil beliess das Washingtoner Agrarressort seine Erwartung für die im April beginnende argentinische Bohnenernte bei 50 Mio. Tonnen.

Die globale Bohnenernte 2023/24 sehen die US-Beamten jetzt bei 398,2 Mio. Tonnen, was eine leichte Absenkung von rund 800.000 Tonnen bedeutet. Die Vorjahresmenge, die auf 378,1 Mio. Tonnen geschätzt wird, würde demnach um 20 Mio. Tonnen übertroffen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?