16 Jahre leitete Albert Baumann den Schlachtbetrieb der Migros. Ende 2021 wird er das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger soll bis im Sommer 2021 feststehen.
Albert Baumann ist ein Stück DNA der Micarna. Im November 2005 übernahm Baumann die Leitung des Segments I (Fleisch, Geflügel, Fisch und Ei) der Migros-Industries, den Verarbeitungsbetrieben der Migros.
Vor der Übernahme der Leitungsfunktion bei der Micarna SA war der gelernte Metzger bereits seit 1984 in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig. Baumann kennt den Betrieb also in- und auswendig. Bei seinem Rücktritt im kommenden Jahr war er während insgesamt 37 Jahre für die Migros-Tochter tätig. «Eine Ära innerhalb der Migros-Industrie und der Schweizer Fleischbranche geht damit zu Ende», schreibt die Micarna in der Medienmitteilung.
Baumann hat sich bei der Übernahme der Leitung gemäss Communiqué «Nachhaltigkeit dank Qualität und Innovation» als Ziel gesetzt. Er habe sein Ziel zur «Perfektion» geführt, heisst es umschweifend. Als Beispiel wird die Geflügelproduktion erwähnt. «Bei der Wertschöpfungskette Geflügel hält die Micarna SA sämtliche Stationen, verbunden mit einem entsprechend hohen Tierwohl, in den eigenen Händen: vom Elterntierpark über das befruchtete Ei, die Geburt der Küken, die Mast der Poulets bis hin zum fertigen Produkt.»
Nach seinem Rücktritt bleibt gemäss dem «St. Galler Tagblatt» Baumann der Micarna vorläufig in einem 50-Prozent-Pensum für Projekte erhalten. Zudem vertrete er Micarna weiterhin in Gremien der Schweizer Fleischbranche, heisst es weiter.
Die Micarna ist gemäss eigenen Angaben seit mehr als einem halben Jahrhundert die führende Fleisch-, Geflügel- und Seafoodproduzentin der Schweiz. Bei den Poulet hat die Micarna einen Anteil bei den Schlachtzahlen von 43% (31 Millionen Tiere), bei den Schweinen von 27% (652’000 Tiere), beim Bank- und Verarbeitungsvieh von 16% (66’700 Tiere) und bei den Kälbern von 17% (36’000 Tiere).
2019 erzielte die Micarna mit ihren gut 3400 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1,8 Milliarden Franken.