Die Nachfrage nach dem Label Demeter ist bei der Migros gestiegen. Deshalb soll das Angebot in diesem Jahr stark ausgebaut werden.
Gemäss Mitteilung der Migros ist im Pandemie-Jahr die Nachfrage nach Bio-Produkten in den Supermärkten um 15 Prozent auf 1,2 Milliarden Franken gestiegen. Auf diesen Boom reagiert das Unternehmen.
Bis jetzt 370 Artikel
Die Migros baut das Sortiment bei Demeter in diesem Jahr aus. Neu werden Spaghetti, Tomatensauce, Olivenöl, Aceto Balsamico, Polenta oder Apfelsaft angeboten. Auch im Frische-Bereich ist ein Ausbau angedacht. Das bestehende Sortiment, das Brot, Käse, Joghurt sowie Früchte und Gemüse umfasst, soll «stark ausgebaut» werden.
Was heisst das genau? «Heute bietet die Migros vor allem vereinzelt regionale Demeter-Produkte an. Das Sortiment wird ab nun stetig ausgebaut und national angeboten. In einer ersten Phase konzentrieren wir uns auf den Ausbau von Produkten im Bereich Food. Bei der Frische, also Früchte und Gemüse, werden ebenfalls laufend Produkte aufgenommen. Allerdings lässt sich das Ganze nicht in Zahlen fassen», sagt Migros-Sprecher Patrick Stöpper gegenüber «Schweizer Bauer». Derzeit umfasst das Sortiment 370 Artikel.
«Herzstück bilden die Demeter-Eier, bei der die Bruder-Hähne der Demeter-Legehennen aufgezogen werden. Sie bilden die Bio-Alternative für alle Kunden, die Eier ohne Kükentöten konsumieren möchten», hält die weiter Migros fest.
350 Demeter-Landwirte
Das ist eine gute Nachricht für rund 350 Demeter-Landwirte in der Schweiz. Diese bewirtschaften knapp 6000 ha Fläche. Der Anteil Demeter am Biomarkt Schweiz beträgt 1,36%. Die Richtlinien für die biologisch-dynamische Landwirtschaft basieren auf den Anregungen, die Rudolf Steiner 1924 im «Landwirtschaftlichen Kurs» gab.
Das biodynamische Landbausystem schont die natürlichen Ressourcen. So wird der Boden mit hofeigenem Kompost und biodynamischen Präparaten genährt, wobei Produzenten mit natürlichen Zeitqualitäten und Rhythmen zusammenarbeiten.
Also wieder so eine Mogelpackung und Bauern- bzw. Kundenfängerei. Aber da muss wohl jeder auf seine Art seelig werden! ????