/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Massenproteste gegen hohe Energiepreise

 

Aus Protest gegen hohe Energiepreise sind in Kasachstan in Zentralasien den dritten Tag infolge Tausende Menschen auf die Strasse gegangen.

 

Die Demonstrationen hätten sich mittlerweile auf mehrere Städte und Dörfer ausgeweitet, berichteten lokale Medien am Dienstag. Auf Fotos waren Menschen auf Plätzen und Strassen begleitet von einem grossen Aufgebot an Sicherheitskräften zu sehen. Den Berichten zufolge gab es zunächst mehr als 70 Festnahmen.

 

 

Auslöser waren zunächst kleinere Proteste in der Stadt Schangaösen im Westen der autoritär regierten Republik. Demonstranten beklagten demnach stark gestiegene Preise für Flüssiggas an den Tankstellen. Sie fordern deutliche Preissenkungen. In Aussicht gestellte günstigere Preise wurden als unzureichend zurückgewiesen.

 

Präsident Kassym-Schomart Tokajew rief bei Twitter zur Zurückhaltung auf: «Die Demonstranten müssen verantwortungsbewusst und dialogbereit sein.» Die Polizei sei angewiesen worden, «Verstösse gegen die öffentliche Ordnung» zu verhindern. Tokajew wies die Behörden an, eine für «beide Seiten vorteilhafte Lösung» zu finden.

 

Das Energieministerium Kasachstans erklärte den Preisanstieg mit einer gestiegenen Nachfrage nach Flüssiggas, das seit Jahresbeginn an der Energiebörse gehandelt werde.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.28%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.33%
    • Beide zusammen:
      4.92%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.48%

    Teilnehmer insgesamt: 244

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?