/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Massnahmen gegen Schweinepest

Zäune an der Grenze zu Polen sind eine Massnahme in Deutschland gegen die weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP).

 

 

Zäune an der Grenze zu Polen sind eine Massnahme in Deutschland gegen die weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP).

Agrarministerin Julia Klöckner begrüsst den Entscheid Brandenburgs, an der Grenze zu Polen einen festen Zaun zu errichten, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) mitteilt. Der Bund hat für den Zaunbau abhängig von der Seuchenlage die Rechtsgrundlage erweitert. Es sei gut, dass von dieser Möglichkeit nun auch Gebrauch gemacht werde, so Klöckner. Es sei aber eine Illusion, dass Zäune die ASP-Ausbreitung sicher verhindern könnten. Sie verwies dabei unter anderem auf tausende Pendler und LKW-Fahrer, welche die Grenze täglich passieren. Deshalb seien weitere Massnahmen wie eine verstärkte Kadaversuche oder eine gezielte Bejagung nötig.

Tritt die ASP bei Hausschweinen auf, hilft nur das Töten von Beständen als Gegenmassnahme. Denn eine Impfung oder Behandlung existiert nicht. Keine Gefahr stellt die Krankheit hingegen für andere Tiere und Menschen dar. Weitere Informationen gibt es auf der Website des BLV.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      100%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?