/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mausen mit dem Wiesel

Jährlich jagt ein Wieselweibchen ungefähr 900 Mäuse.

 

Jährlich jagt ein Wieselweibchen ungefähr 900 Mäuse.

Wiesel sind bessere Jäger als Katzen.  Jährlich gehen rund 900 Mäuse auf das Konto eines Wieselweibchens, schreibt das Naturama Aargau in einer Medienmitteilung.  Es lohne sich für Landwirte, diese Mäusefänger zu fördern.

Richtig angelegt sind Unterschlüpfe für Wiesel  keine Bewirtschaftungshindernisse und sind wirtschaftlich sogar ziemlich interessant. Kleinstrukturen tragen dazu bei, die Biodiversitätsstufe II zu erreichen und entsprechend mehr Direktzahlungen abzuholen.

Im Kurs «Kostengünstig mausen mit dem Wiesel»  wird gezeigt,  wie  ohne viel Geld  Kleinstrukturen angelegt werden können.  

 

Kurs «Mausen mit dem Wiesel», Dienstag, 11. April von 13.30  bis 15.30 Uhr in der Gemeinde Lengnau. Anmeldung www.naturama.ch/veranstaltungen→ Kurs Naturförderung. Auskünfte: Katja Glogner, Tel. 062 83272 85, k.glogner@naturama. 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      38.02%
    • Nein:
      48.76%
    • Weiss noch nicht:
      13.22%

    Teilnehmer insgesamt: 242

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?