/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Maya Graf zur Nationalratspräsidentin gewählt

Die Baselbieterin Maya Graf ist neue Nationalratspräsidentin. Die 50-jährige Biobäuerin wurde am Montag mit 173 von 183 gültigen Stimmen gewählt. Mit Graf übernehmen zum ersten Mal die Grünen das formell höchste Amt im Land.

sda |

 

 

Die Baselbieterin Maya Graf ist neue Nationalratspräsidentin. Die 50-jährige Biobäuerin wurde am Montag mit 173 von 183 gültigen Stimmen gewählt. Mit Graf übernehmen zum ersten Mal die Grünen das formell höchste Amt im Land.

Die 50-jährige Biobäuerin und ausgebildete Sozialarbeiterin aus  Sissach wurde am Montag mit 173 von 183 gültigen Stimmen zur  höchsten Schweizerin gewählt. «Ihr Vertrauen erfüllt mich mit  Dankbarkeit und motiviert mich», sagte Graf nach der Wahl in ihrer  Antrittsrede, die Dankesworte in allen Landessprachen enthielt.

Für ihre Partei, die Grünen, sei ihre Wahl eine wichtige  Anerkennung, sagte Graf. Die Wahl sei aber auch ein Zeichen des  Respekts vor Nicht-Bundesratsparteien. «Wir leben die Vielfalt  unserer Demokratie durch Einbezug und nicht durch Ausschluss.»

«Première citoyenne»

Ihre französischsprachige Anrede - «première citoyenne» - bedeute  für sie die Herausforderung, den Bürgerinnen und Bürgern ein  Beispiel zu geben, sagte Graf. Sie wolle ihnen zeigen, dass «wir  stolz sind auf die Vielfalt, auf die gute Zusammenarbeit im  Parlament und auf die demokratischen Institutionen in der Schweiz».

Ihren Ratskolleginnen und -kollegen versprach Graf, eine faire  und kompetente Sitzungsleiterin zu sein, bei der Repräsentation des  Parlaments eine echte Demokratin. Das Einbinden von Kräften, das  Ernstnehmen anderer Meinungen, das echte Nachdenken und Zuhören  gelte es zu bewahren. «Auf dieses Erbe von 1848 können wir stolz  sein.»

Rossini zweiter Vizepräsident

Der Nationalrat bestellte am Montag auch das Vizepräsidium neu.  Erster Vizepräsident wurde mit 161 von 177 gültigen Stimmen der 62- jährige Luzerner Ruedi Lustenberger (CVP). Zweiter Vizepräsident  wurde der Walliser Sozialdemokrat Stéphane Rossini. Der 49-Jährige  erhielt bei der Wahl 140 von 154 gültigen Stimmen.

Graf ist seit elf Jahren Mitglied des Nationalrates. Mit ihr  stellt der Kanton Basel-Landschaft zum vierten Mal seit 1848 das  Präsidium des Nationalrates.

Im Amt des Nationalratspräsidenten wechseln sich die vier  grössten Parteien der Schweiz ab. In unregelmässigen Abständen  überlassen sie aber auch einer kleineren Partei das Amt. Die Grüne  Partei ist seit 33 Jahren in der grossen Kammer vertreten. Seit  Herbst 1987 hat sie eine eigene Fraktion.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?