/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Medaillenregen für John Deere

Der Landtechnikhersteller John Deere ist auf der diesjährigen Agritechnica mehrfach für seine Neuentwicklungen ausgezeichnet worden. Das Unternehmen bekam auf der Landtechnikmesse vergangene Woche in Hannover drei Goldmedaillen und zehn Silbermedaillen von der Neuheiten-Kommission der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) verliehen.

 

 

Der Landtechnikhersteller John Deere ist auf der diesjährigen Agritechnica mehrfach für seine Neuentwicklungen ausgezeichnet worden. Das Unternehmen bekam auf der Landtechnikmesse vergangene Woche in Hannover drei Goldmedaillen und zehn Silbermedaillen von der Neuheiten-Kommission der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) verliehen.

Im Einzelnen gab es Gold für das System John Deere ProCut, bei dem beim Feldhäcksler der Abstand zwischen Messer und Gegenschneide der Häckseltrommel während des Betriebes überwacht wird und das den Nachjustierungsbedarf an den Fahrer meldet.

Eine weitere Goldmedaille erhielt John Deere zusammen mit Land-Data Eurosoft, Vista, Rauch, Sulky für das Nährstoffmanagementsystem „Connected Nutrient Management“. Die Dritte Medaille gab es zusammen mit der BASF, dem Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion (ISIP), dem Julius-Kühn-Institut (JKI), der Zentralstelle der Länder für EDV gestützte Entscheidungshilfen und Programm eim Pflanzenschutz (ZEPP) sowie dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) für das Produkt „Connected Crop Protection mit Pflanzenschutz-Anwendungs-Manager (PAM)“, bei dem es Unterstützung bei der termingerechten und zielgenauen Applikation von Pflanzenschutzmitteln gibt.

Weitere John Deere-Neuheiten auf der Messe, allerdings ohne DLG-Ehrung, waren beispielsweise die Apps „MyJobsManager“ und „MyLogistics“ zur Automatisierung und Vereinfachung der Betriebsabläufe sowie das Hybrid- Lenksystem „AutoTrac Vision“, das den Einsatz in stehenden Beständen optimieren soll.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?