/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Medikamente extra verteuert?

Die Wettbewerbskommission (WEKO) verdächtigt verschiedene Pharmazulieferer, Preisabsprachen getroffen zu haben. Daher habe man am 16. September eine Untersuchung gegen verschiedene Unternehmen eröffnet, die in der Herstellung und im Vertrieb von pharmazeutischen Wirkstoffen tätig sind, teilte die Behörde mit.

 

Die Wettbewerbskommission (WEKO) verdächtigt verschiedene Pharmazulieferer, Preisabsprachen getroffen zu haben. Daher habe man am 16. September eine Untersuchung gegen verschiedene Unternehmen eröffnet, die in der Herstellung und im Vertrieb von pharmazeutischen Wirkstoffen tätig sind, teilte die Behörde mit.

Man habe bei mehreren Unternehmen Hausdurchsuchungen durchgeführt, heisst es in der Mitteilung. «Die WEKO hat den Verdacht, dass Hersteller und Vertreiber des pharmazeutischen Wirkstoffs Scopolaminbutylbromid Preis- und Gebietsabreden getroffen haben.»

Konkret lägen Hinweise vor, dass die Unternehmen die Verkaufspreise dieses Wirkstoffes hochhalten und sich die Märkte nach Gebieten aufgeteilt haben. Man werde jetzt prüfen, ob tatsächlich unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen vorliegen.

Um welche und wie viele Unternehmen es sich dabei handelt, wolle die Kommission zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, sagte ein Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur AWP.

Der Wirkstoff Scopolaminbutylbromid wird für Medikamente gegen krampfartige Bauchschmerzen, Nierenkoliken und Blasenkrämpfe genutzt. Die Hersteller und Vertreiber von Scopolaminbutylbromid verkaufen diesen an Medikamentenhersteller weiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.97%
    • Nein:
      36.86%
    • Teilweise:
      21.84%
    • Habe keinen Mais:
      7.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1731

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?