/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Meeres-Windparks fördern Artenvielfalt

Meeres-Windparks kommen nach einer neuen Untersuchung des deutschen Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) der Artenvielfalt zugute. Die Fundamente der Windturbinen bildeten «künstliche Riffe», an denen sich Muscheln, Seesterne, Seeanemonen, Seelilien sowie Fische wie Makrele und Seebull ansiedelten.

sda/afp |

 

 

Meeres-Windparks kommen nach einer neuen Untersuchung des deutschen Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) der Artenvielfalt zugute. Die Fundamente der Windturbinen bildeten «künstliche Riffe», an denen sich Muscheln, Seesterne, Seeanemonen, Seelilien sowie Fische wie Makrele und Seebull ansiedelten.

Dies teilte das BSH am Mittwoch in Hamburg mit. Zudem sei die viel diskutierte Gefahr für Seevögel viel geringer als befürchtet. Diese gerieten nur selten in die grossen Windräder. 

Wale nur beim Bau gestört

«Die Bewegungen und Beleuchtungen der Windenergieanlagen scheinen die Vögel zu verscheuchen. Das senkt das Kollisionsrisiko erheblich», erklärte das BSH. Bei normalen Wetter habe es überhaupt keine Zusammenstösse gegeben. Ungeklärt sei allerdings noch die Gefahr bei schwierigen Wetterlagen, die für die Tiere unerwartet  kommen. 

Auf die streng geschützten Schweinswale zeigte der Betrieb des Windparks keinerlei Auswirkungen. Sie mieden den Bereich lediglich während der lauten Rammarbeiten in der Bauphase. Die Behörde definierte deshalb bereits einen verbindlichen Lärm-Grenzwert für den Unterwasserbereich, den der Windparkbetreiber einhalten muss. 

Etliche Windparks werden gebaut

Für die Untersuchung erforschten Wissenschaftler die Vorgänge rund um den Windpark «Alpha Ventus» 45 Kilometer vor der Insel Borkum. Vor den deutschen Küsten werden derzeit etliche Windparks gebaut oder geplant. Mehr als 30 sind genehmigt, mehr als zehn sind bereits im Betrieb oder im Bau. Das BSH ist für die Genehmigung zuständig und kümmert sich dabei unter anderem auch um Umweltschutzbelange.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      0%
    • Nein:
      0%
    • Weiss noch nicht:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?