/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Meeresschildkröten in Nicaragua legen unter Militärschutz ihre Eier

sda |

 

Tausende Meeresschildkröten haben am Wochenende an der Küste Nicaraguas unter Militärschutz ihre Eier gelegt.

 

 Zusammen mit den Umweltbehörden des Landes schützen Soldaten am Strand von La Flor in San Juan del Sur im Süden des Landes die Oliv-Bastardschildkröten, um zu verhindern, dass Anwohner aus benachbarten Gemeinden ihre Nester plündern.

 

Die Schildkrötenart ist vom Aussterben bedroht. Die Meeresschildkröten legen weite Strecken zurück, um in den Naturschutzgebieten La Flor und Chacocente an der Pazifikküste des mittelamerikanischen Landes ihre Eier abzulegen.

 

Die Behörden schätzen, dass von 100 geschlüpften Schildkröten zwar 90 ins Meer gelangen, aber nur drei das Erwachsenenalter erreichen. Jede der ausgewachsen etwas mehr als einen halben Meter grossen und etwa 38 Kilogramm schweren Schildkröten legt rund 90 Eier. Aus diesen schlüpfen nach etwa 40 bis 70 Tagen die Babyschildkröten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      33.7%
    • Nein:
      64.67%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.63%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 736

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?