/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mega-Deal: Neuer Riese am Tankstellenmarkt

awp/blu |

 

Die Oel-Pool AG und ihre Tochtergesellschaft Moveri haben eine Vereinbarung zur Übernahme des Tankstellennetzes und der Versorgungsstruktur von BP in der Schweiz unterzeichnet. 

 

Damit werden die Unternehmen, welche unter anderem die Ruedi-Rüssel- und Miniprix-Tankstellen betreiben, zum grössten Tankstellen-Anbieter der Schweiz, hiess es in einer Mitteilung von Moveri vom Mittwoch. 

 

Synergien beim Einkauf

 

«Einerseits ist BP eine im Markt etablierte Marke, die über viele Tankstellen an guten Standorten verfügt. Andererseits erlaubt uns die neue Situation Synergien beim Einkauf der Produkte und bei der besseren Ausnutzung der Tanklager», erklärt Ramon Werner, Chef der Oel-Pool AG mit Sitz in Suhr AG.

 

Insgesamt übernehme Moveri 330 BP-Tankstellen, von denen das Aargauer Unternehmen heute bereits 120 Stück betreibe, sagte eine Sprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden. Noch muss allerdings die Wettbewerbskommission Weko die Transaktion absegnen.

 

Ruedi Rüssel und Miniprix sind Töchter der Moveri AG. Diese wiederum ist eine Tochtergesellschaft der Oel-Pool AG.
Moveri

 

530 Tankstellen

 

Der Treib- und Brennstoffmarkt ist in der Schweiz rückläufig. Daher seien Zusammenschlüsse die logische Folge. «Mit diesem Zusammenschluss, einer soliden Finanzlage und einer dynamischen Unternehmenskultur ist unser Unternehmen sehr gut aufgestellt und verfügt auch über genügend Mittel, die Zukunft des Schweizer Energiemarktes zu gestalten und in neue, CO2-freie Energien zu investieren», so Werner weiter.

 

Rund 30 Mitarbeitende der Schweizer Niederlassung von BP sollen übernommen werden und die Marke BP soll bestehen bleiben, wie es in der Mitteilung weiter hiess. Moveri betreibt aktuell über 330 Ruedi-Rüssel- und Miniprix-Tankstellen. Dazu kommen noch insgesamt 200 Tankstellen, die unter den Marken BP und Shell betrieben werden.

 

Keine Preissenkung geplant

 

«Wir werden keine Tankstellen schliessen», sagte Werner an einer Telefonkonferenz mit Medien. Mit Ruedi Rüssel und Miniprix mischt die Oel-Pool AG mit Tiefpreisen den Markt auf. BP wird durch die Übernahme nicht zu einem Discounter. «Wir planen nicht, die Preise anzupassen», sagte Werner.

 

Neben eigenen Tankstellen-Marken betreibt die Unternehmensgruppe bereits heute einen Teil des BP-Netzes in der Schweiz, aber auch Tankstellen für Shell. An dieser Zusammenarbeit hält Werner grundsätzlich fest: «Strategisch müssen wir abklären, ob das längerfristig noch Sinn macht.»

 

Die Geschichte des Unternehmens beginnt 1873 mit der Gründung der «Lagerhäuser der Centralschweiz». 1965 wurde erstmals mit Mineralölprodukten gehandelt und 1999 die erste Ruedi Rüssel Tankstelle eröffnet. In der Folge wurde 2003 die Oel-Pool AG und einige Jahre später die Tochtergesellschaft Moveri AG gegründet. Beide Firmen gehören zur Volare Group AG, die im Handel, in der Produktion und in der Immobilienwirtschaft tätig ist.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Freigeist | 18.09.2021
    So geht Wirtschaft. Tochtergesellschaften von Tochtergesellschaften und dann noch andere Töchter und Untergesellschaften. Am Ende ist nicht klar wer zu wem oder was zu was gehört. Da fragt man sich: wem gehört die Schweiz? Was ist unser Milizparlament mit den von Lobbysten gesteuerten NR und SR noch wert?

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    39.58%
  • Nein:
    44.79%
  • Weiss noch nicht:
    15.63%

Teilnehmer insgesamt: 192

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?