/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Megatrend «Bewusstes Essen»

 

«Bewusstes Essen» ist nach Einschätzung von Fachleuten der aktuelle Megatrend in der Ernährung. Darauf hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter Verweis auf den dritten «Trendreport Ernährung» hingewiesen

 

Insgesamt wurden mehr als 100 Fachleute befragt. Wie die BLE Mitte Januar weiter mitteilte, sehen 71 % der befragten Ernährungsfachleute in der klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung die wichtigste und unumkehrbare Entwicklung in diesem Jahrzehnt.

 

Regionalität und Nachhaltigkeit

 

Die Bedeutung des Themas werde vor allem an der steigenden Zahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsprojekte hierzu sichtbar. Zudem bewerteten Konsumenten heute bei Ernährungsentscheidungen die Aspekte Regionalität und Nachhaltigkeit höher als die Gesundheit. Ferner finde in der Gemeinschaftsverpflegung ein Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit statt.

 

Der BLE zufolge beobachteten 49 % der für den Trendreport befragten Fachleute, dass die Nachfrage nach veganer und pflanzenbasierter Ernährung stark zunehme, und zwar auch bei Verantwortlichen in Gross- und Schulküchen oder Mensen. Laut dem Leiter des Referats Ernährungswissenschaft und Ernährungsforschung
im Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Robert Schaller, sind die sich daraus ergebenden ernährungsphysiologischen Konsequenzen mittlerweile ein wichtiges Forschungsfeld.

 

Digitale Lösungen

 

Ein weiterer Trend gemäss Ernährungsreport ist die Zunahme digitaler Angebote in der ernährungspräventiven und -therapeutischen Beratung, der von 30 % der befragten Fachleute genannt wurde. Diese Entwicklung werde von der Corona-Pandemie beschleunigt, da viele Menschen aufgeschlossener gegenüber digitalen Lösungen geworden seien. Zahlreiche Experten hätten bei der Arbeit mit ihren Klienten Apps genutzt, etwa um Nährwertprofile zu erfassen oder das Erlernen eines neuen Verhaltens zu unterstützen.

 

Schließlich wurde laut BLE Angaben ein Boom bei gesundem Essen-To-Go ausgemacht, wobei ebenfalls auf die Corona-Pandemie verwiesen wird. Andererseits belege der Trendreport erneut eine Entwicklung, die
die Fachleute umkehren wollten. So seien immer mehr Menschen durch Ernährungsmythen und falsche Informationen im Internet verunsichert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      62.5%
    • Hauptsächlich die Frau:
      20%
    • Beide zusammen:
      10%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.5%

    Teilnehmer insgesamt: 80

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?