Für die Entwicklung von Mehltau sind Temperaturen um 22 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von mehr als 40 Prozent günstig. Freies Wasser verhindert die Sporenkeimung, und starker Regen kann die Sporen abwaschen. Agroscope hat zwei Prognosemodelle, beide basieren auf Temperatur, Luftfeuchte, Blattnässe sowie Niederschlagsmenge und -dauer.
Die Interpretation des einen Prognosemodells war zu kompliziert und resultierte in mehr Applikationen. Beim anderen Modell wurden Infektionen teilweise zu kurzfristig prognostiziert, sodass eine Behandlung nicht mehr möglich war. Es konnten jedoch meist Pflanzenschutzmittel eingespart werden. In längeren Trockenperioden kann es daher sinnvoll sein, ein Modell einzusetzen.