/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehr Autoverkäufe wegen starkem Franken

Der starke Franken und die damit gesunkenen Preise für Neuwagen haben den Autoverkauf in der ersten Jahreshälfte tüchtig angeheizt. In den ersten sechs Monaten wurden 161'798 Personenwagen immatrikuliert, 7,9 Prozent mehr als im Vorjahr.

 

 

Der starke Franken und die damit gesunkenen Preise für Neuwagen haben den Autoverkauf in der ersten Jahreshälfte tüchtig angeheizt. In den ersten sechs Monaten wurden 161'798 Personenwagen immatrikuliert, 7,9 Prozent mehr als im Vorjahr.

Im Juni sind mit 33'119 Fahrzeugen sogar 18,6 Prozent mehr Autos verkauft worden. Dies geht aus den Neuzulassungszahlen hervor, welche der Verband Auto-Schweiz am Freitag veröffentlicht hat.

Der Branchenverband nennt in seiner Mitteilung aber auch die Kehrseite der Medaille: Die Verkaufserlöse der Importeure und Händler seien durch die raschen Preisanpassungen nachhaltig gesunken. Die Händler müssen also mehr Autos verkaufen, um auf den gleichen Ertrag wie bisher zu kommen.

«Die Automobilbranche in der Schweiz muss derzeit grosse Anstrengungen unternehmen, um mit dem gesunkenen Preisniveau zurecht zu kommen», wird Verbandspräsident François Launaz zitiert. Würde die momentane Situation anhalten, seien aufgrund der schlechteren Ertragssituation zahlreiche Arbeitsplätze gefährdet, so Launaz weiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.39%
    • Nein:
      57.16%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.66%

    Teilnehmer insgesamt: 1522

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?