/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehr Demeter-Betriebe

Die Anzahl biodynamisch wirtschaftender Betriebe hat per Anfang Jahr um 13 auf 272 Stückt zugenommen.

 

 

Die Anzahl biodynamisch wirtschaftender Betriebe hat per Anfang Jahr um 13 auf 272 Stückt zugenommen.

Per 1.1.2017 haben sich 13 Höfe zur Umstellung auf Demeter entschieden, davon 3 Winzer. Es kommen neu 300 Hektaren zu den bisherigen 4’350 Hektaren biodynamisch bewirtschafteter Fläche dazu. Das Total liegt aktuell bei 272 Betrieben, teilt Demeter Schweiz mit.

In der Schweiz arbeiten rund 45 Winzer nach den Demeter-Richtlinien. Der relativ grosse Anteil der Winzer zeige, dass sie sehr gute Erfahrungen mit dem biodynamischen Landbau machten, heisst es weiter. Es hätten auch schon einige namhafte Weingüter auf Demeter umgestellt, und unter den preisgekrönten Weinen seien die Demeter-Weinbauern gut vertreten.

Demeter-Lebensmittel gibt es seit letztem Jahr auch bei Coop und Migros. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?