/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehr Fleisch für die Emirate

Die Exporteure von Schaf- und Rindfleisch in Australien können sich berechtigte Hoffnungen auf bessere Geschäfte in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) machen. Wie Australiens Landwirtschaftsminister Barnaby Joyce mitteilte, konnte in Verhandlungen mit den VAE ein technisches Handelshemmnis beseitigt werden.

 

 

Die Exporteure von Schaf- und Rindfleisch in Australien können sich berechtigte Hoffnungen auf bessere Geschäfte in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) machen. Wie Australiens Landwirtschaftsminister Barnaby Joyce mitteilte, konnte in Verhandlungen mit den VAE ein technisches Handelshemmnis beseitigt werden.

Es wurde vereinbart, dass für den Verkauf von vakuumierter Ware die Haltbarkeit bei Rindfleisch von 90 auf 120 Tage und bei Schaffleisch von 70 auf 90 Tage heraufgesetzt wird.

Laut Joyce erlaubt dies „der Industrie mehr Flexibilität; es senkt die Transportkosten und erhöht die Nachfrage für das hochwertige Fleisch“. Analysten zufolge umfasst das Abkommen Lieferungen im Wert von rund 40 Mio Euro.

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind im Mittleren Osten bereits der Hauptkunde für Australiens Fleischexporteure; der Umsatz mit Rind- und Schaffleisch lag zuletzt bei 197 Mio Euro im Jahr. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?