Die Bauern erhalten mehr Freiheiten bei der Verwendung von Mist und Gülle.
Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat mit 112 zu 74 Stimmen eine Motion von Ständerat Ivo Bischofberger (CVP, AI) angenommen, die fordert, dass der ortsübliche Bewirtschaftungsbereich (oBB) ersatzlos aus der Gewässerschutzverordnung gestrichen wird. Dieser Bereich stellte bislang sicher, dass pro Betrieb nur so viel Hofdünger produziert wird, wie in einer Fahrdistanz von maximal sechs Kilometern vom Stall weg ausgebracht werden kann.
Der Bundesrat wollte den oBB nun im Rahmen der nächsten Agrarpolitik 2018-2021 ablösen. Eine Minderheit im Rat erinnerte daran, dass noch immer Seen künstlich belüftet werden müssen, weil sie überdüngt sind.