/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehr Frühkartoffeln Mitte Juni

Die Schweizer Frühkartoffeln entwickeln sich dank günstigen Wetterbedingungen gut. Aktuell ist die gegrabene Menge jedoch noch klein.

 

 

Die Schweizer Frühkartoffeln entwickeln sich dank günstigen Wetterbedingungen gut. Aktuell ist die gegrabene Menge jedoch noch klein.

In grossen Teilen der Schweiz hat es in den letzten Wochen viel geregnet und die Bestände hätten sich gut entwickelt, melden die Schweizer Kartoffelproduzenten, Swisspatat. Aufgrund der nassen Felder seien die Erntearbeiten vor allem im Tessin erschwert gewesen und die gegrabenen Mengen generell noch sehr klein.

Die ersten Schweizer Frühkartoffeln seien zudem nicht schalenfest, das heisst, sie sind sehr heikel im Handling und ihre zarte Schale nimmt schnell Schaden. Sie gelten gerade deshalb als Spezialität. Gegen Mitte Juni könne dann aber voraussichtlich mit der Umstellung auf vorwiegend schalenfeste Ware begonnen werden kann, schreibt der Verband. Krautvernichtung und Ernte seien in jedem Fall zwingend mit dem Abnehmer abzusprechen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?