In Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Imkerei in den vergangenen fünf Jahren positiv entwickelt. Wie Landwirtschaftsminister Till Backhaus anlässlich der 36. Vertreterversammlung des Landesverbandes der Imker Mecklenburg-Vorpommern (LIMV) mitteilte, gibt es aktuell etwa 3300 Imker mit rund 30’500 Bienenvölkern im Land; das sind 25% beziehungsweise 18% mehr als vor fünf Jahren.
Das Schweriner Agrarressort veranschlagt die diesjährige Honigmenge auf 1270 Tonnen; im Mittel waren das 42 Kilogramm pro Bienenvolk. Im vergangenen Jahr habe die Gesamtmenge bei etwa 1000 Tonnen gelegen, was 35 Kilogramm je Bienenvolk entsprochen habe, berichtete Backhaus. Er führte den positiven Trend auf die «herausragende Nachwuchsarbeit des LIMV» zurück.