/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehr Importe aus Ägypten

Die EU-Importe von Gemüse aus Marokko, der Türkei und Ägypten verstärken sich auf dem EU-Markt weiter mit Zunahmen von je 17%, 51% und 20% in den ersten vier Monaten von 2017, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres berichtet fruchtportal.de auf seiner Homepage.

 

 

Die EU-Importe von Gemüse aus Marokko, der Türkei und Ägypten verstärken sich auf dem EU-Markt weiter mit Zunahmen von je 17%, 51% und 20% in den ersten vier Monaten von 2017, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres berichtet fruchtportal.de auf seiner Homepage.

Diese drei Länder machen 64% der Gesamtmenge an Gemüse aus, das von Drittländern in die EU importiert wird. Der wachsende Trend der Importe aus diesen Ländern verstärkte in den ersten vier Monaten den Trend der letzten Jahre, da es 2016 auch eine Zunahme gegenüber 2015 gab.

Die EU-Importe von Gemüse aus Marokko betrugen im 2016 1044 Millionen Franken, 8% mehr als 2015. Die Importe der Türkei beliefen sich auf 222 Millionen Franken, 36% mehr, und aus Ägypten auf 215 Millionen Franken, 13% mehr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?