Während Jahren nahm die Anzahl Milchkühe auf Schweizer Alpen ab. Höhere Bundesbeiträge haben 2014 für eine Trendumkehr gesorgt: Mit der Einführung eines Alpungsbeitrags und höheren Sömmerungsbeiträgen ist es für Bauern wieder attraktiver, Milchkühe zu sömmern.
Eine Grafik des Bundesamt für Landwirtschaft zeigt es eindeutig: In der Schweiz verbringen wieder mehr Milchkühe den Sommer auf einer Alp. Dazu beigetragen haben Förderungsbeiträge für die Alpung.