/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehr Löhne für Syngenta -Mitarbeiter

Angestellte von Syngenta in der Schweiz können sich auf einen höheren Lohn freuen. Zusammen mit den Personalvertretungen hat sich der Agrochemiekonzern auf eine Erhöhung der Lohnsumme um 2,2 Prozent im kommenden Jahr geeinigt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Löhne für alle rund 3000 Beschäftigten um 2,2 Prozent steigen werden. Vielmehr stehe die höhere Gehaltssumme den Vorgesetzten für individuelle Anpassungen der Löhne zur Verfügung. Diese hätten dabei einen gewissen Ermessungsspielraum, erklärte ein Syngenta-Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.

Im Prinzip werden die Löhne jedoch für alle Mitarbeitenden steigen, sagte der Sprecher weiter. Die einzige Ausnahme ist das obere Management, wo keine Lohnerhöhungen vorgesehen sind.

Mit dem höheren Lohn sollen die zuletzt stark gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden, erklärte Syngenta. Ab dem 1. April 2024 soll der höhere Lohn ausgezahlt werden.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Nachdenkliche Leserin | 14.12.2023
    Und erst vor 2 Wochen wurde Ich informiert das unsere Syngenta Beraterin sowie einige weitere gekündigt wurde infolge Umstrukturierung
    • Verbraucher | 15.12.2023
      so läuft das eben in der Privatwirtschaft!!!

      zum Glück gibt es eben noch die "ungeliebten Linken und Gewerkschaften" die sich für die Arbeiter und ihre Rechte einsetzen
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    0%
  • Ja, aus Mais:
    0%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    0%
  • Nein:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 0

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?