/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehr Milch mit kürzerem Stroh

Lange Strohhalme machen weniger Milch. Das ist laut agrarheute.com das Ergebnis einer kanadischen Studie.

 

 

Lange Strohhalme machen weniger Milch. Das ist laut agrarheute.com das Ergebnis einer kanadischen Studie.

In einem Fütterungsversuch erhielten 41 Kühe mit zwei oder mehr Laktationen über 28 Tage zwei Rationen, die sich in der Länge des Strohs unterschieden. Die totale Mischration (TMR) der ersten Gruppe enthielt gehäckseltes Stroh mit einer Partikellänge von 2,54cm. Die zweite Gruppe bekam 5,08cm langes Stroh. 

Die Forscher ermittelten während des Versuchs Pansen-pH-Wert, Futteraufnahme, Milchleistung, Pansenaktivität und aufgenommene Futtermenge. Die Tiere, die das Langstroh erhielten, sortierten das Futter stärker aus als die Gruppe mit Häckselstroh. Die Gruppe mit Häckselstroh hatte eine höhere Trockenmasseaufnahme und produzierte 75kg mehr Milch. Wird das Futter stark selektiert, kann das zu Schwankungen in der Wiederkauzeit, dem Pansen-pH, der Trockenmasseaufnahme und der Milchproduktion beitragen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.67%
    • Ja, ab und zu:
      17.28%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2644

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?