/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehr Tierseuchen-Fälle

Die Anzahl der gemeldeten Tierseuchen-Fällen in der Schweiz ist im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen.

 

 

Die Anzahl der gemeldeten Tierseuchen-Fällen in der Schweiz ist im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen.

Laut dem Bericht zur Überwachung von Tierseuchen des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) wurden letztes Jahr mehr Fälle von hochansteckenden, auszurottenden und zu bekämpfenden Tierseuchen verzeichnet als im Vorjahr. Die Zahl der Fälle stieg von 828 auf 851 an. Über 356'000 Tierseuchen-Abklärungen zu 70 Tierseuchen und 3 weiteren Krankheiten wurden in den vom BLV anerkannten Laboratorien erfasst. 

Dies entspricht einem um 20 Prozent höheren Untersuchungsumfang als im vorherigen Jahr. Die Zunahme lässt sich durch das intensivierte Überwachungsprogramm zu Boviner Virus Diarrhoe (BVD) erklären, heisst es weiter. Insbesondere die Fallzahlen von BVD, Infektiöser Larynotracheitis (ILT) und Paratuberkulose haben zugenommen. Letztes Jahr wies die Schweiz die Freiheit von 25 Tierseuchen aus. Zur Bekämpfung der Tierseuchen sind die Überwachsungsprogramme zusammen mit der Meldepflicht für Tierseuchen wichtig, wie das BLV schreibt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?