/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Melken, Mähdrescher und Musik an der OHA

An Traditionen festhalten und gleichzeitig offen für neue Ideen sein: Das ist die Oberländer Herbstausstellung (OHA) 2025 mit der Sonderschau «Mir bure!». In Zusammenarbeit mit dem Berner Bauernverband bietet die Ausstellung vom 29. August bis 7. September 2025 vielfältige Einblicke in die hiesige Landwirtschaft – mit einem Bällebad aus 16 Tonnen Futtermais inklusive

pd/clu |

Ein vier Meter hoher Mähdrescher sowie ein alter Traktor begrüssen an der diesjährigen Oberländer Herbstausstellung gleich im Foyer. Wie die Organisatoren im Vorfeld erklärten, bilden die Landmaschinen den Auftakt der landwirtschaftlichen Sonderschau «Mir bure!».

Bällebad aus Futtermais

Der Berner Bauernverband hat dafür zahlreiche Mitmachaktionen vorbereitet: Tiere beobachten, Heuballen bewegen oder bei einer Flockenpresse Hand anlegen. Eine Schaukäserei verarbeitet Milch aus dem OHA-Stall, und beim Rüeblifischen ist Feinmotorik gefragt.

Anstelle eines herkömmlichen Bällebads können Kinder in 16 Tonnen Futtermais eintauchen. «Das Mais wurde von der Landi Thun geliefert. Nach der OHA wird es von einem Landwirt durchgesiebt und anschliessend wieder als Futter für Kühe verwendet – ohne Nuggi und vergessene Teddybären», so die Organisatoren.

Fast die ganze Arche Noah

Im Eingangszelt sind zudem Hühner, Kaninchen, Ziegen und Küken zu sehen, organisiert von den Ornithologischen Vereinen Kleintiere Steffisburg und Thierachern. In der Schau «Melken – einst und jetzt» wird gezeigt, wie sich die Milchgewinnung im Lauf der Jahrzehnte verändert hat – vom einbeinigen Melkschemel bis zum Melkroboter.

Der OHA-Stall mit seinen Bewohnern bleibt laut der Organisatoren weiterhin ein Publikumsmagnet. Passend zur Sonderschau stehe er dieses Jahr noch stärker im Mittelpunkt. Zu den Höhepunkten zählen Lamas und Alpakas vom Lischen-Hof in Uebeschi BE.

Essen und Unterhaltung

Für das Essensangebot sei die Auswahl im Vergleich zum Vorjahr stark erweitert worden. Neben Salatbuffet, Bowls, Pasta, Grillkäse-Kebap, Strudel und Fischbrötchen sind weiterhin die traditionellen Angebote erhältlich. Besucherinnen und Besucher können sich ihre Menüs an Foodtrucks und Ständen individuell zusammenstellen. Die Organisatoren verweisen auch auf den Grossbildschirm, auf dem das Eidgenössische Schwingfest übertragen wird.

 

 

 

 

 

 

<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Beitrag geteilt von OHA Thun Expo (@oha_thun)

Zahlreiche Bands, Formationen und Musizierende treten täglich in «le garage», im «Stall N°5» und an weiteren Orten auf. Das Programm reicht von Rock und Pop bis zu Country, Schlager und Örgeli.

Infos

Eintrittspreise:

  • Erwachsene CHF 10
  • Kinder (6–16 Jahre) CHF 4
  • Kollektivtickets für Schulen ab 10 Personen CHF 4
  • Dauerkarte CHF 25

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 13.00–20.00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 13.00–21.00 Uhr
  • Sonntag: 11.00–18.00 Uhr
  • Das Restaurant «Alte Reithalle», die Feldschlösschen-Lodge, das Restaurant «Stall No5», das «Raclette-Stübli» sowie «le garage» bar & bühne haben längere Öffnungszeiten.

->  Unterhaltungsprogramm sowie Hallen- und Situationsplan sind online verfügbar.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.44%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.26%
    • Beide zusammen:
      8.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      8.97%

    Teilnehmer insgesamt: 312

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?