/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Melodie spielt die erste Geige

Silvio Baume und Roger Frossard toppten alle. Mit ihren Kühen Melodie, Milwyna und Nexiste holten sie die meisten Misstitel. Mit Bildergalerie

 

 

Silvio Baume und Roger Frossard toppten alle. Mit ihren Kühen Melodie, Milwyna und Nexiste holten sie die meisten Misstitel. Mit Bildergalerie

Endlich kam der grosse Durchbruch. Baugosse Goldwyn Melodie hatte als Championne der Junior Bulle Expo und als Reserve-Junior-Europasiegerin in Cremona bereits auf sich aufmerksam gemacht. Am letzten Samstag zeigte sie sich an der Arc Jurassien Expo in absoluter Topform.

Richter Nicola Pedrini, assistiert von seiner Partnerin Sabrina Schlegel, ist in Braunviehkreisen eine bekannte Grösse. In Saignelégier feierte er eine Premiere: Erstmals richtete er rote und schwarze Holstein. «Eine Schausiegerin hat in jeder Farbe die gleichen Qualitäten», gab er zu verstehen.

Melodie überstrahlt alle

Die elegante Goldwyn-Tochter Melodie von Silvio Baume, Les Breuleux, darf mit Fug und Recht als die schönste Kuh im Jurabogen bezeichnet werden. Sie holte in ihrer Disziplin alles, was es zu holen gab: schönstes Euter, Championne Senior und Suprême Championne. In ihrem Schatten stand die enorm entwickelte Französin Active von Christian und Jacques Rey, Les Verrières. Ein wahres Monument mit einem klasse Euter.

Sie wurde Resverve-Siegerin in beiden Sparten. Dahinter folgte ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt: Ptit Cœur Performance Manceba, die schon auf Augenhöhe mit Iron Dirona oder Europameisterin James Jolie auf dem Laufsteg stand.

Frossard ganz oben

Die stammt aus dem Zuchtbetrieb von Roger Frossard, der zurzeit an allen Fronten vorne dabei ist. So gehen die Junior-Championne und Eutersiegerin Holstein, Goldwyn Milwyna, aber auch die Senior-Championne RH, Duke Nexiste, auf sein Konto. «Kühe von internationalem Format», so Pedrini.

Ebenfalls mit Spitzentieren im Schauring war Jean Siegenthaler, Mont Soleil. In der Klasse 16 waren die Vorjahressiegerin Vincent Bellaïa und Ritzy Santana mit von der Partie. Santana entthronte ihre Stallkollegin und wurde Vize-Miss. Hinter ihr folgte die ebenfalls imposante Joyboy Olympia von Wilfred Habegger, Roches.

Aber auch bei den jungen RH waren diese Betriebe wieder da: Habegger mit Nilson Minnifée und Siegenthaler mit Astronom Mandarine. Vor der Sonne stand ihnen Accolade Fantaisie vom Betrieb Menoud, Môtiers. Obwohl sie extrem viel Milch im Euter hatte, hinderte dies Pedrini nicht, sie zur Junior-Championne und -Eutersiegerin zu wählen. «Sie ist die richtige Miss.»

Auch bei den zahlenmässig kleineren Rassen gab es klare Siegerinnen: Glenn Baldi von Cédric Schärz, Renan, bei den Brown Swiss und Dimitri Uganda von Thomas Berger, La Ferrière, bei den Simmental. Die Montbéliardes dominierte Nikos Tunisie von Werner Winkler, Fontenais.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?