/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mensch beeinträchtigt Fischpopulationen stark

Menschliche Aktivitäten beeinflussen neun von zehn der potenziellen Lebensräume von Süsswasserfischen in der Schweiz negativ. Dies zeigten Forschende der Universität Bern (Unibe) mithilfe von Methoden der erklärbaren Künstlichen Intelligenz (KI) auf.

sda |

Zu den negativen Einflüssen gehören unnatürliche Bedingungen in Fliessgewässern wie künstliche Ufer und Barrieren, die die Wanderung von Arten in Flüssen und Seen behindern, wie die Unibe am Donnerstag mitteilte. Bei rund der Hälfte der Flussstandorte, die als potenzielle Lebensräume für Fische identifiziert wurden, wirken mehrere menschliche Einflüsse zusammen und beeinträchtigen so die Fischpopulationen.

Süsswasser-Ökosysteme gehören zu den am stärksten durch menschliche Aktivitäten beeinträchtigten Ökosystemen. Natürliche Faktoren wie das Klima und die Verfügbarkeit von Nahrung seien dabei entscheidend, wo die einzelnen Arten am besten leben können, hiess es weiter.

Im Einzugsgebiet von Aare und Rhein

Für die in 'Nature Communications' veröffentlichte Studie arbeiteten die Berner Forschenden mit der Eidgenössischen Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (Eawag) zusammen. Die Studie enthält Daten zu den Populationen von neun Fischarten im gesamten Einzugsgebiet von Aare und Rhein.

Diese Daten wurden mit zahlreichen Umweltfaktoren verknüpft, die sowohl natürliche als auch vom Menschen verursachte Einflüsse darstellen. Mithilfe von 'Erklärbarer Künstlicher Intelligenz' kamen die Ergebnisse der Studie zustande.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.95%
    • Nein:
      56.71%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.73%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.61%

    Teilnehmer insgesamt: 1640

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?