/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Merkblatt für fitte Mutterkühe

Im Durchschnitt wird gemäss einer Erhebung auf 210 Mutterkuhbetrieben aus dem Kanton Bern und dem deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg nur jedes achte Mutterkuhkalb oder jede zwanzigste Mutterkuh mit Antibiotika behandelt.

 

 

Im Durchschnitt wird gemäss einer Erhebung auf 210 Mutterkuhbetrieben aus dem Kanton Bern und dem deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg nur jedes achte Mutterkuhkalb oder jede zwanzigste Mutterkuh mit Antibiotika behandelt.

Viele Kälberkrankheiten sind Faktorkrankheiten. Die Erkrankung bricht aus, wenn schwache oder ungenügend immunisierte Tiere ungünstige Bedingungen antreffen.

Auf einem Merkblatt, das auf der Homepage von Mutterkuh Schweiz heruntergeladen werden kann,  sind die wichtigsten Präventionsmassnahmen für Mutterkuhhalter zusammengestellt. Am meisten Aufmerksamkeit erfordert alles rund um die Geburt der Kälber. 

Das neue Merkblatt fasst die Präventionsmassnahmen für möglichst gesunde Mutterkühe und Kälber übersichtlich zusammen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?