Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat das Merkblatt zur Haltung von Hornkühen im Laufstall überarbeitet. Es gibt konkrete Empfehlungen, wie Ställe bemessen und gestaltet sein sollten, um optimale Voraussetzungen für die Haltung zu bieten.
Die erfolgreiche Haltung horntragender Milchkühe im Laufstall sei möglich, schreibt das FiBL.
Sie erfordert jedoch Haltungsbedingungen und Managementmassnahmen, die dem arteigenen Verhalten der Rinder bestmöglich Rechnung tragen und eine stabile und ruhige Herde fördern. Das Merkblatt fasst die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zusammen. Es gibt konkrete Empfehlungen, wie Ställe bemessen und gestaltet sein sollten, um optimale Voraussetzungen für die Haltung horntragender Kühe in Laufställen zu bieten.
Dabei konzentriert es sich vorwiegend auf Erfahrungen aus der Schweiz und ergänzt diese mit Richtlinien und Empfehlungen aus dem deutschsprachigen EU-Raum. Wie gut sich ein Stall für die Haltung horntragender Kühe bewährt, bestimmen dessen Dimensionierung und Ausgestaltung in Wechselwirkung mit dem Management und der Mensch-Tierbeziehung.
Ich hoffe ich könnte Ihnen helfen auch mal die Landwirte zu verstehen.
LG.