/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Merkblatt zu Hof- und Weidetötung

Bisher haben sich in der Schweiz zwei Verfahren der Tötung von Rindern auf dem landwirtschaftlichen Betrieb zur Fleischgewinnung bewährt: die Weidetötung und die Hoftötung. Die Verfahren unterscheiden sich durch die Art und die Orte der Betäubung und der Entblutung.

 

 

Bisher haben sich in der Schweiz zwei Verfahren der Tötung von Rindern auf dem landwirtschaftlichen Betrieb zur Fleischgewinnung bewährt: die Weidetötung und die Hoftötung. Die Verfahren unterscheiden sich durch die Art und die Orte der Betäubung und der Entblutung.

Ein neues Merkblatt des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) erläutert die Hintergründe zur Tötung von Rindern auf dem Landwirtschaftsbetrieb, informiert über die geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und beschreibt das Vorgehen anhand von vier Pionierbetrieben. 

Das Merkblatt kann hier heruntergeladen oder bestellt werden

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?