Die Suisag geht eine Kooperation mit der Softwarefirma Cloudfarms ein. Mittels deren App können sämtliche Daten auf Herdebuchbetrieben auf Ebene Einzeltier mithilfe von elektronischen Ohrmarken erfasst werden.
Die Anforderungen an die Schweinezucht vor allem in den Bereichen der klassischen Tierzucht wie Einzelferkelgewichte, der Tiergesundheit, des Verhaltens, aber auch der Effizienz verlangen eine präzise und umfassende Datenerfassung am Einzeltier. Das ist die Basis für eine aussagekräftige und erfolgreiche Zuchtwertschätzung.
Die Digitalisierung soll laut der Suisag helfen, den Arbeitsaufwand für die Herdebuchbetriebe trotz steigenden Anforderungen in einem vernünftigen Rahmen zu behalten. Zu diesem Zweck geht die Suisag eine Kooperation mit der Softwarefirma Cloudfarms ein. Mithilfe deren App können sämtliche Daten auf Herdebuchbetrieben auf Ebene Einzeltier mit elektronischen Ohrmarken erfasst werden.
Die App von Cloudfarms ist verknüpft mit bestehenden Sauenplanern und kann in der Testphase sowohl mit dem SuisDataManager der Suisag wie auch mit dem db-Planer der UFA angewendet werden.
In den nächsten Wochen startet die Testphase auf vier Betrieben von UFA/Anicom und Profera. Später wird das System neben den Herdebuchbetrieben auch allen anderen interessierten Schweinebetrieben zur Verfügung stehen. Die Datenerfassung im Stall wird erleichtert.