Am Donnerstag wird ein Sturmtief die Schweiz überqueren. Am Morgen nehmen die Windge-schwindigkeiten zu, im Flachland sind ab Mittag Böenspitzen von 80 bis 110 km/h, auf den Jurahöhen bis zu 140 km/h zu erwarten. Begleitet werden die Winde von kräftigen und anhaltendem Niederschlag, in höheren Lagen wird dieser als Schnee fallen.
Sturmtief Andrea erreicht am Donnerstag von der norwegischen Küste her die Schweiz und führt mit einer Nordwestströmung feuchte Luftmassen an den Alpennordhang, teilt Meteoschweiz am Mittwochnachmittag mit. Durch die Staulage an den Alpen werden intensive Niederschläge erwartet, die ab 700 Meter als Schnee fallen werden. Temporär steigt diese auf 1’110 Meter an, in der Nacht auf Freitag sinkt sie ins Flachland. Lagen oberhalb 1’200 Meter können bis am Samstagmorgen mit bis zu 90 Zentimeter Neuschnee rechnen.
Die mit Sturm Andrea verbundenen starken Winde - Böenspitzen im Flachland bis 110 km/h, auf den Jurahöhen bis 140 km/h - verstärken sich in der Nacht auf Freitag in den Alpen. Gemäss Meteoschweiz sind in Kamm- und Gipfellagen Böenspitzen von 140 bis 170 km/h zu erwarten. In sehr exponierten Lagen sind lokal Böenspitzen bis 180 km/h möglich. Die stärksten Böen werden zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag erwartet.
Mehr Wetter finden Sie um


