/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Methanausstoss: Leinsamen sinnlos

Mit dem Ziel, Ammoniak- und Treibhausgasemissionen in der Milchviehhaltung zu senken, sollte ein Versuch der Agroscope, der Empa und der ETH Zürich zeigen, ob die Kühe bei der Verdauung weniger Methan ausstossen, wenn ihrer Futterration Leinsamen zugesetzt werden.

 

 

Mit dem Ziel, Ammoniak- und Treibhausgasemissionen in der Milchviehhaltung zu senken, sollte ein Versuch der Agroscope, der Empa und der ETH Zürich zeigen, ob die Kühe bei der Verdauung weniger Methan ausstossen, wenn ihrer Futterration Leinsamen zugesetzt werden.

Sowohl bei den Emissionsmessungen auf Herdenebene im Versuchsstall als auch auf Einzeltierbasis in Respirationskammern von AgroVet-Strickhof wies der Leinsamen-Futterzusatz jedoch nur einen geringen methan-mindernden Effekt auf. Hingegen erhöhten die ölhaltigen Leinsamen den Anteil der Omega-3-Fettsäuren in der Milch der Kühe.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?