/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Metzger erhalten keine Lohnerhöhung

Fleischfachleute und Fleischverkäufer gehen bei der diesjährigen Lohnrunde leer aus. Der Branchenverband empfiehlt aber Betrieben, die es sich leisten können, die Lohnsumme um 0,5 Prozent zu erhöhen.

 

 

Fleischfachleute und Fleischverkäufer gehen bei der diesjährigen Lohnrunde leer aus. Der Branchenverband empfiehlt aber Betrieben, die es sich leisten können, die Lohnsumme um 0,5 Prozent zu erhöhen.

Dies hatte die Abgeordnetenversammlung des Schweizer Fleisch-Fachverbandes (SFF) bereits am 11. November einstimmig entschieden, wie Direktor Ruedi Hadorn auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda am Samstag erklärte. Er bestätigte eine Meldung der Schweizerischen Metzgerzeitung «Fleisch und Feinkost».

Allerdings konnte sich der Verband nicht mit der Gewerkschaft einigen. Der Metzgereipersonal-Verband der Schweiz (MPV) hatte eine Lohnerhöhung von 1,5 Prozent gefordert. Für den SFF kam eine allgemeine Lohnerhöhung aber nicht in Frage. Als Grund führt Hadorn die Negativteuerung und den sehr hohen Margendruck in der Branche an. Viele Betriebe hätten schlicht kein Geld, um die Löhne zu erhöhen, sagte Hadorn.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.21%
    • Nein:
      50.86%
    • Weiss noch nicht:
      12.93%

    Teilnehmer insgesamt: 232

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?