/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mexiko sistiert Glyphosat-Verbot

Die mexikanische Regierung hat sich vorerst gegen ein Verbot des Herbizidwirkstoffs Glyphosat entschieden. Eigentlich sollten glyphosathaltige Mittel ab diesem Monat nicht mehr eingesetzt werden dürfen. 

Im Einklang damit sollten auch die Einfuhr, der Vertrieb sowie die Herstellung von Herbiziden mit dem Wirkstoff Glyphosat untersagt werden. Doch wenige Tage vor Inkrafttreten des Dekrets wurde dessen Umsetzung laut Agra-Europe bis auf Weiteres verschoben. Die Regierung begründet ihre Entscheidung damit, dass bislang keine geeigneten Alternativen gefunden worden seien.

Gemäss dem am 13. Februar 2023 im Amtsblatt der Föderation veröffentlichten Präsidialdekret ist der Verzicht auf die Erteilung von Genehmigungen und der Widerruf von Registrierungen unter anderem an zwei Punkte geknüpft, und zwar an der Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Produktion sowie der Verfügbarkeit von Alternativen, die einen Verzicht auf Glyphosat ermöglichen.

Die im Dekret vorgesehenen Massnahmen sind nach Angaben der mexikanischen Regierung noch nicht abgeschlossen. Deshalb sei beschlossen worden, die Suche nach einer Herbizidalternative mit breitem Wirkungsspektrum und geringer Toxizität fortzusetzen. Es werde daran gearbeitet, Alternativen zu finden, die in der erforderlichen Menge verfügbar und kostengünstig seien, hiess es.

Die Ministerien für Wirtschaft, für Umwelt sowie für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und die Bundeskommission für den Schutz vor Gesundheitsrisiken (Cofepris) teilten mit, dass angesichts der Tatsache, dass die Bedingungen für den Ersatz von Glyphosat in der mexikanischen Landwirtschaft nicht erfüllt seien, das Interesse an der Wahrung der Ernährungssicherheit des Landes Vorrang haben müsse. Schätzungen zufolge könnte die Produktion wichtiger Nutzpflanzen in Mexiko bei einem Verbot von Glyphosat um bis zu 40% zurückgehen. Besonders stark betroffen wäre die für das Land sehr wichtige Maiserzeugung.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.41%
    • Ja, aus Mais:
      9.44%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.6%
    • Nein:
      75.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1186

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?