In Bürglen TG will die Migros Ostschweiz ab Donnerstag ein neues Ladenkonzept austesten. «Migros teo» kommt ohne Verkaufspersonal vor Ort aus und ist rund um die Uhr geöffnet.
Angeboten wird auf 50 Quadratmetern ein Basissortiment mit 800 Produkten für den täglichen Bedarf. Das neue Einkaufsformat solle das bestehende Filialnetz ergänzen, heisst es in der Mitteilung des Unternehmens vom Mittwoch. Die Migros Ostschweiz will nach eigenen Angaben zahlreiche Produkte aus der Region anbieten. Das Sortiment soll nach den Bedürfnissen des Ladenbesucherinnen und Ladenbesucher angepasst werden.
«In ländlichen Gebieten besteht an stark frequentierten Standorten, wie beispielsweise in der Nähe von Bahnhöfen oder an vielbefahrenen Strassen, Bedarf an Einkaufsmöglichkeiten, deren Angebot unabhängig von den Ladenöffnungszeiten zur Verfügung steht, gerade für Produkte des täglichen Bedarfs», sagt Samuel Bauert, Leiter Direktion Supermarkt Migros Ostschweiz.
Der Zugang zum Laden ist über sämtliche gängige Debit- und Kreditkarten sowie mit dem Cumulus-QR-Code möglich. Bezahlt werden kann ebenfalls mit diesen Bankkarten sowie mit Twint oder Subito Go. Zur Sicherheit der Kundinnen und Kunden seien die «Migros teos» video- und sensorüberwacht, heisst es weiter.
Ganz ohne Personal geht es aber auch beim neuen Konzept nicht. Es werden nicht Roboter die Regale befüllen. Ein zweiköpfiges Team sorgt täglich für frische Lebensmittel und Ordnung in neuen Laden. Zusätzlich bietet der Migros teo in Bürglen den Kundinnen und Kunden aussen eine Box für den Büchertausch, eine Sitzgelegenheit, eine Veloflickstation sowie einen Unterstand für Hunde. Auf dem Dach des Gebäudes soll eine artenreiche Flora den Bienen Nahrung bieten.



Kommentare (1)