Coop und Migros sind die mit Abstand beiden grössten Detailhändler der Schweiz. Und sie sind auch die grössten Konkurrenten. Bei einem Milchprodukt arbeiten sie zusammen, aus Kostengründen.
Vollrahm der Marke «Qualité und Prix» im Dreierpack à je 125 ml gibts im Coop für Fr. 4.15. Denselben Rahm gibts auch in der Migros – einfach in einer anderen Verpackung und unter dem Label «Valflora». Das Dreierpack in der Migros ist mit Fr. 4.10 zudem 5 Rp. günstiger als bei Coop. Das schrieb die Zeitung «20 Minuten» am vergangenen Donnerstag.
Laut «20 Minuten» ist die Molkerei-Nummer CH-2434 auf den beiden Rahmverpackungen identisch. Diese Nummer gehört zur Estavayer Lait SA, die zur Migros-Tochter Elsa-Mifroma gehört. Die Migros finde die Fremdabfüllerei ihrer Industrietöchter für die Konkurrenz «gar nicht so ungewöhnlich», wird ein Migros-Sprecher von «20 Minuten» zitiert. Dadurch sei der Betrieb besser ausgelastet, was zu einer höheren Kostendeckung führe.
Ebenso wird eine Coop-Sprecherin zitiert, die erklärt, dass Coop ein begrenztes Sortiment an Joghurt und Rahm von der Migros-Tochter Elsa beziehe. Da Coop keine eigene Molkerei hat, muss die Detailhändlerin all ihre Milchprodukte zukaufen. Der Preisunterschied wird von der Coop-Sprecherin damit begründet, dass die Milch für den Rahm IP-Suisse-zertifiziert sei und dass die Produzenten dafür fünf Rp. mehr pro Liter Milch erhielten.
Zwar ist auch der Rahm in der Migros aus IP-Suisse-Milch, das wird auf der Verpackung jedoch nicht ausgelobt. Die Migros wolle dies ändern, sobald die «alten» Verpackungen aufgebraucht seien, so der Migros-Sprecher gegenüber «20 Minuten».


