/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Migros für höheren Weizenpreis?

 

«Warum steigen die Rohstoffpreise?» Diese Frage beantwortet Grégory Décaillet, Leiter Food & Beschaffung beim Migros-Genossenschafts-Bund im Migros-Magazin, das am Montag in den Briefkästen lag. 

 

Décaillet sagt, dass das schlechte Wetter 2021 in ganz Europa zu spürbar kleineren Ernten bei Getreide, Kartoffeln und Früchten geführt habe.

 

Auf die Frage, ob die Migros nicht vermehrt auf inländische Erzeugnisse ausweichen könnte, verweist Décaillet auf den Selbstversorgungsgrad von knapp 60 Prozent und sagt: «Hinzu kommt, dass auch die heimische Landwirtschaft Ertragsausfälle zu beklagen hat und die Lage in der Schweiz sich somit nicht vom Rest der Welt unterscheidet.»

 

Die letzte Aussage ist bemerkenswert. Denn anders als in Europa sind in der Schweiz die bezahlten Preise für Weizen (die Anzahlungen der Fenaco und die erfolgten Gesamtauszahlungen bei anderen Mühlen) nicht gestiegen. Die Aussage deutet darauf hin, dass sich die Migros für höhere Preise für Schweizer Weizen einsetzt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?