Die Genossenschaft Migros Aare beteiligt sich an der neuen Naturparkkäserei der Aaremilch AG im Diemtigtal und baut zusammen mit der Migros-Molkerei Elsa eine Milchabfüllanlage. Insgesamt investiert die Migros Aare rund 5 Millionen Franken. Ab November 2019 wird ihre Wiesenmilch aus dem Berner Oberland kommen
«Mit dem Projekt Naturparkkäserei Diemtigtal BE bietet sich der Migros Aare die einmalige Chance, zusammen mit der Elsa eine regionale Milchabfüllanlage zu bauen und die Produktion ihres Leuchtturmprodukts Wiesenmilch ins Simmental zu verlagern», sagt Reto Sopranetti, Leiter des Direktionsbereichs Supermarkt der Migros Aare. «So können wir unser Label ‹Aus der Region. Für die Region.› stärken und die regionale Wirtschaft unterstützen.»
Die Migros Aare investiert in die Naturparkkäserei Diemtigtal AG und baut dort zusammen mit der Migros-Molkerei Elsa eine Milchabfüllanlage. Die Migros Aare verwendet rund 5 Millionen Franken für das Projekt. IP-Suisse unterstützt die Finanzierung der Naturparkkäserei mit einem Darlehen.
Nachfolgelösung für Produzenten gesucht
Die Wiesenmilch mit dem Label «Aus der Region. Für die Region.» (AdR) ist ein Leuchtturmprodukt im Sortiment der Migros Aare und das am zweitmeisten verkaufte Produkt. Sie steht für Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit. «Unsere Wiesenmilch passt perfekt dorthin», sagt Reto Sopranetti. «Wir investieren so in die Nachhaltigkeit der Milchproduktion und sichern langfristig die Lieferung unserer Wiesenmilch.»
Derzeit werden die rund 8 Millionen Liter Wiesenmilch von Emmi in Suhr abgefüllt. Die Migros Aare ist gemeinsam mit Emmi und IP-Suisse daran, für die bisherigen Wiesenmilchproduzenten eine bestmögliche Nachfolgelösung zu finden.