/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Migros: «Mit vegan an Leuten vorbei» 

«Migros hat mit vegan und vegi komplett am Kunden vorbei gehandelt.» So titelt Lukas Hässig, ehemaliger Wirtschaftjournalist des Jahres, auf seinem Portal insideparadeplatz.ch. 

Er bezieht sich dabei auf Informationen aus einem internen Migros-Anlass mit den Chefs Mario Irminger und Peter Diethelm. Hässig schreibt: «Das enorme Bevölkerungswachstum in der Schweiz in den letzten zehn Jahren ist an der Migros vorbeigerauscht  (…) Jetzt schlagen Irminger und Diethelm Alarm. Fertig mit Woke-Ermahnung an die Adresse der Kunden. Die sollen kaufen, nicht umgepolt werden. Wie? Ganz einfach: mit günstigen, guten Produkten.»

Die abgewählte Zürcher Grünen-Nationalrätin Meret Schneider regte sich auf Facebook über Hässig auf. Er behaupte, die Migros hätte zehn Jahre lang am Markt vorbeigehandelt. Er solle doch wenigstens die Geschäftsberichte lesen vor solchen «Bullshit-Artikeln.» sal 

Kein Fleisch, aber keine Veganerin

In der ersten Version des Artikels war Meret Schneider als «Veganerin» bezeichnet, wie es auch auf online abrufbaren Artikeln von blick.ch und tagi.ch steht. Sie legte auf Facebook aber Wert darauf, dass sie keine Veganerin ist. Sie schreibt: «Ich bin jeden Sommer in den Bergen und auf Alpen unterwegs und lebe absolut nicht vegan.» Eine kurze Recherche weist auf einen Artikel in der Sonntagszeitung  vom 5. Mai 2024, in dem es über sie hiess: «Auf einem Bauernhof oder im Sommer auf der Alp esse sie auch Milchprodukte. Aber kein Fleisch, schon gar kein Poulet. Hühner sind ihre Lieblingstiere.» sal

 

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Peter | 11.06.2024
    Bei Coop gibt's doch mehr Veganes als bei Migros. Der Laden läuft gut. Hässigs Analyse geht nicht auf.
  • Meret Schneider | 11.06.2024
    Sehr geehrte Damen und Herren

    Sie haben recht, ich habe darauf hingewiesen, dass vor solchen Artikeln die Geschäftsberichte der Migros gelesen werden sollten (da diese die These des Artikels absolut nicht stützen). ABER bitte hören Sie auf, mich immer als Veganerin zu betiteln. Ich bin jeden Sommer in den Bergen und auf Alpen unterwegs und lebe definitiv nicht vegan. Ich weiss, Schubladisieren ist einfach, aber einfach nicht korrekt :-)
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    41.32%
  • Nein:
    57.37%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.72%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.6%

Teilnehmer insgesamt: 1670

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?