/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Migros: Online-Supermarkt legt zu

Immer mehr Migros-Kunden kaufen ihre Lebensmittel über das Internet. LeShop.ch, der Online-Supermarkt der Migros, hat im letzten Jahr ein deutliches Wachstum erzielt und so viel Umsatz gemacht wie noch nie.

 

 

Immer mehr Migros-Kunden kaufen ihre Lebensmittel über das Internet. LeShop.ch, der Online-Supermarkt der Migros, hat im letzten Jahr ein deutliches Wachstum erzielt und so viel Umsatz gemacht wie noch nie.

Für 165 Millionen Franken hat LeShop.ch im Jahr 2014 Lebensmittel verkauft. Das sind 7 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Die Zahlen bestätigten den Wachstumstrend, schreibt die Migros-Tochter in einer Medienmitteilung vom Montag. Zum Wachstum beigetragen haben die mobilen Geräte. 2014 erfolgten mehr als 37 Prozent der Bestellungen bei LeShop.ch über ein Smartphone oder ein Tablet. Vor drei Jahren hatte der Anteil noch bei gerade mal 11 Prozent gelegen.

Der Online-Supermarkt führt das Wachstum zudem auf die schweizweite Tageslieferung zurück. Im Juli seien die letzten Lücken im Liefergebiet geschlossen worden, schreibt das Unternehmen. Mit der Tageslieferung würden auch Büros, Werkstätten oder Kinderkrippen erreicht, für die eine Lieferung während der Bürozeiten zwingend sei.

LeShop.ch hat zudem im letzten Jahr einen zweiten Standort für Selbstabholungen - LeShop Drive genannt - eröffnet. Dieser befindet sich in Staufen AG. Der Service habe regen Anklang gefunden, schreibt das Unternehmen. Der erste LeShop-Drive-Standort war bereits früher in Studen BE eröffnet worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.06%
    • Nein:
      57.56%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.76%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.63%

    Teilnehmer insgesamt: 1588

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?