/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mikrochip soll Katzen zurückbringen

Tausende Katzen verschwinden Jahr für Jahr spurlos. Ein Mikrochip in der Grösse eines Reiskorns soll nun jeder Katze eine unverwechselbare Identität geben - und dafür sorgen, dass aufgefundene Katzen wieder zu ihren Besitzern kommen.

 

Tausende Katzen verschwinden Jahr für Jahr spurlos. Ein Mikrochip in der Grösse eines Reiskorns soll nun jeder Katze eine unverwechselbare Identität geben - und dafür sorgen, dass aufgefundene Katzen wieder zu ihren Besitzern kommen.

Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) will mit der Katzenchip-Aktion im November für eine vermehrte Registrierung der Haustiere sorgen, wie sie am Mittwoch mitteilte. Im Gegensatz zu den Hunden, bei denen Identifizierung und Registrierung obligatorisch sind, seien bisher in der Schweiz nur ungefähr 10 Prozent der Katzen elektronisch gekennzeichnet. 

Herkömmliche Halsbänder und Plaketten mit Adressangaben blieben jedoch oft an Zweigen und Ästen hängen und könnten eine Gefahr für die Katze bedeuten. Der kleine Mikrochip, der zwischen den Schultern eingesetzt wird, bereite den Tieren keine Schmerzen und könne somit ohne Narkose erfolgen. 

Auf dem Mikrochip ist laut GST eine einmalige Identifikationsnummer hinterlegt, die mit einem Lesegerät abgefragt werden kann. Bei der Eingabe der Nummer in die Datenbank werde der Tierhalter ermittelt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      20.59%
    • Nein:
      64.71%
    • Weiss noch nicht:
      14.71%

    Teilnehmer insgesamt: 68

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?