/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milano: Vielfältiges Programm im Schweizer Pavillon

Die Türme mit Salz, Wasser, Kaffee und Apfelringli sind das Herzstück des Schweizer Auftritts an der Weltausstellung in Mailand. Daneben will der Schweizer Pavillon eine Plattform für Dialog und Austausch sein.

lid |

 

 

Die Türme mit Salz, Wasser, Kaffee und Apfelringli sind das Herzstück des Schweizer Auftritts an der Weltausstellung in Mailand. Daneben will der Schweizer Pavillon eine Plattform für Dialog und Austausch sein.

Den Auftakt machte am 2. Mai 2015 ein Symposium von Syngenta zum Thema „Enhancing food security and rural livelihoods through collaboration and partnerships.“ Als Referenten traten unter anderem auf: Paul Steffen (Agroscope), Urs Niggli (FiBL), Beat Röösli (SBV) und Christoph Mäder (Syngenta).

Die urbane Schweiz wird an der Expo von den Städten Basel, Zürich und Genf repräsentiert. Den Auftakt macht die Stadt Basel, deren Expo-Auftritt am 2. Mai 2015 durch Regierungsratspräisdent Guy Morin und Nicolas Bideau, Chef Präsenz Schweiz, eröffnet wurde. Man präsentiere weltbedeutende Entwicklungen, welche in Basel ihren Anfang genommen haben und die Welt direkt oder indirekt verändert haben, erklärte Morin. In den Auftritt Basels integriert ist eine Sonderschau von Syngenta, welche die Herausforderungen der Ernährungssicherheit für eine stark wachsende Weltbevölkerung thematisiert.

Auf den Auftritt der Stadt Basel folgen diejenige von Zürich (15. Juni - 4. August) und Genf (15. September - 31. Oktober). Gemeinsam organisieren die drei Städte vom 7. August bis am 12. September 2015 eine Ausstellung mit Begleitanlässen zum Thema „Urban Food Innovation“. Beleuchtet werden Themen wie Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und –transport, Ressourcen, Saatgut, Trinkwasserbedarf und –aufbereitung.

Am 25. Juni 2015 findet der „Schweizer Tag der Ernährungssicherheit“ mit einer Delegation von Bundesrat Johann Schneider-Ammann statt. Der 4. August 2015 ist dem Thema „Lebensmittelsicherheit“ gewidmet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.7%
    • Ja, ab und zu:
      17.26%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.03%

    Teilnehmer insgesamt: 2647

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?