/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milch: FrieslandCampina senkt Garantiepreis

Der genossenschaftlich organisierte Molkereikonzern FrieslandCampina hat seinen monatlichen Garantiepreis für Rohmilch zum ersten Mal seit März 2013 gesenkt. Er beträgt nun im Januar glatt 43 Euro/100 kg (52,50 Fr.) Milch.

AgE |

 

 

Der genossenschaftlich organisierte Molkereikonzern FrieslandCampina hat seinen monatlichen Garantiepreis für Rohmilch zum ersten Mal seit März 2013 gesenkt. Er beträgt nun im Januar glatt 43 Euro/100 kg (52,50 Fr.) Milch.

Das entspricht einem Abschlag von 1 Euro im Vergleich zum Dezember 2013 und einem Minus von 7,30 Euro (8,90 Fr.) gegenüber dem Vorjahr.

Neues Auszahlungssystem

Das Unternehmen begründete den Abschlag vergangene Woche mit dem Niveau der geschätzten Milchpreise der Referenzbetriebe für diesen Monat. Ausserdem wies Friesland-Campina darauf hin, dass die Auszahlung für Erzeugermilch künftig nicht allein auf der Basis der Eiweiss- und Fettgehalte, sondern auch auf der Grundlage des Laktosegehaltes erfolgen werde.

Diese Werte würden ab jetzt in Euro/100 kg angegeben, und zwar im Verhältnis 10:5:1. Der Eiweisswert betrage im Januar 701,93 Euro (856 Fr.), der Fettwert 350,96 Euro (428 Fr.) und der Laktosewert 70,19 Euro (85,70 Fr.) pro 100 kg. Die genannten Beträge bezögen sich auf einen Betrieb mit einer durchschnittlichen Jahreslieferung von 600'000 kg Milch.

Fett- und Eiweissbeträge nicht mehr vergleichbar

Wie der Molkereikonzern weiter erklärte, lassen sich die Fett- und Eiweisswerte aufgrund der neuen Auszahlungssystematik nicht mehr sinnvoll mit denen der Vorjahre vergleichen. Der Garantiepreis beziehe sich auf Milch mit 4,41% Fett, 3,47% Eiweiss und 4,51% Laktose und enthalte wie bisher keine Mehrwertsteuer.

Als Referenzgrössen zur Ableitung des Garantiepreises dienten der durchschnittliche Milchpreis für Deutschland, die Milchpreise von Arla Foods in Dänemark, von Bel Leerdammer, Cono Kaasmakers und DOC Kaas in den Niederlanden sowie von Milcobel in Belgien. Der Milchpreis, den die Genossenschaftsmitglieder schliesslich erhielten, setze sich aus dem Garantiepreis sowie saisonalen und leistungsabhängigen Zu- und Abschlägen zusammen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.33%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.67%
    • Beide zusammen:
      4.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      15.56%

    Teilnehmer insgesamt: 180

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?